Standseilbahn zum Peterskopf
Mit der Standseilbahn in den Nationalpark  Kellerwald-Edersee


"FAQ"

Diese Fragen werden uns oft gestellt, vielleicht beantworten wir hier schon Ihr Anliegen. 

Wenn aber noch Fragen offen sind, dann geht es hier zum Kontaktformular Kontakt zu uns
wir freuen uns auf Sie.



Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Beiträge mit der ROTEN Überschrift!


Öffnungszeiten der Standseilbahn
Unter dem Link  Öffnungszeiten  / Anfahrt / Preise finden Sie die vorläufigen Betriebszeiten der Standseilbahn. 
(Diese Zeiten richten sich nach den Bauarbeiten und können sich auch wöchentlich ändern)
 
 
 ! Achtung Baustelle !
In der Zeit von April - Oktober 2025 und 2026 finden auf dem Peterskopf (Bergstation, Hochspeicherbecken etc.) zahlreiche Sanierungsarbeiten statt.
  
 Das Tragen von festen Schuhwerk ist daher sehr ratsam. 
 
Bitte bewegen Sie sich nur auf den gekennzeichneten Wegen. 

Bitte betreten Sie nicht die eingezäunten Baustellenflächen.
(Videoüberwachung)  

Die Asphalt Straße ins Tal, in Richtung Hemfurth, ist von 
Montag - Samstag 
für Fahrräder, Wanderer etc. gesperrt. 

Unter dem folgenden Link finden 
Sie eine Karte mit geöffneten Wander- und Fahrradwegen! 
 



 Ist die Jausenstation auf dem Berg geöffnet?
Die Jausenstation, ist wegen der derzeitigen Baustelle am Oberbecken leider nicht geöffnet.
Somit ist eine Toilettennutzung nur im Informationszentrum im Tal möglich!
 

Ist der Weg und die Standseilbahn Behindertengerecht?
Im Bereich der Talstation der Standseilbahn sind Stufen verbaut und in der Bergstation ist die Zuwegung durch die Baustelle am Oberbecken überwiegend als Pfad ausgeführt und kann NICHT mit Rollatoren, mit Kinderwagen, o.ä.  oder von mobilitätseingeschränkten Personen, begangen werden.
Wir raten dringend davon ab, dieses auf Grund von Selbstüberschätzung auszuprobieren.


 
Dürfen wir auch *** mitnehmen ?
- Selbstverständlich werden Hunde, Fahrräder, Rucksäcke, etc. von uns mit transportiert. 
Die Bahn verfügt über einen Fahrradträger und auch in der Bahn ist genügend Platz vorhanden. 
(*Bei größeren Gruppen ist es ratsam, eine Zwischenfahrt zu organisieren, diese kostet für Sie keinen Aufpreis! 
Sie füllen das Kontaktformular aus, und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und planen alles Weitere.)
 
  
Kann ich auch mit EC-Karte zahlen?
- Leider ist es zur Zeit nur möglich, bei unserem Personal (direkt an der Bahn), 
in BAR zu zahlen. 
 
 
Sind Parkplätze vorhanden?
In der Kraftwerkstraße sind genügend (gebührenfreie) Parkplätze vorhanden. 
Auch ein Kostenpflichtiger Wohnmobilstellplatz mit Ver-/Entsorgung befindet sich in der Kraftwerkstraße. 
Nach einem kurzen Fußweg, erreichen Sie die Talstation der Standseilbahn.
 
 
Wie Lange dauert die Fahrt?
Die Fahrt mit der Standseilbahn dauert ca. 11min dabei überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von ca. 300m. 

 
Ist das Informationszentrum heute geöffnet?
Die Öffnungszeiten von dem Informationszentrum werden noch bekannt gegeben! 
 
 
Wir sind eine Gruppe von >15 Personen, müssen wir etwas beachten?
Es ist ratsam, bei einer Gruppe eine Sonderfahrt zu buchen, dies kostet für Sie keinen Aufpreis, aber wir können besser planen und Sie kommen (in der Regel) als geschlossene Gruppe auf den Berg. 
Sonderfahrten sind immer stündlich ab 11:30Uhr - 16:30Uhr (Bergfahrt), 
11:45Uhr - 16:45Uhr (Talfahrt) möglich. 
Einfach über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, wir klären alles Weitere. 
 


 


 

Zum Kontaktformular