Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Standseilbahn zum Peterskopf.
Wer hoch hinaus möchte, kommt am Edersee auf seine Kosten.
Die moderne Standseilbahn bringt jährlich weit über 15.000 Gäste bequem nach oben auf den Peterskopf und auch gerne wieder nach unten.
Oben angekommen erwartet Sie nach einigen Gehminuten eine großzügige Aussichtsplattform, von der aus man den Blick in den Nationalpark Kellerwald-Edersee und weit ins Waldecker Land streifen lassen kann.
Zurzeit finden auf dem Peterskopf umfangreiche Bau und Sanierungsarbeiten statt.
Direkt an der Bergstation wird ein neues Gebäude gebaut, das
Oberbecken wird saniert und die Druckrohrleitung neben der Standseilbahnstrecke wird neu konserviert.
Daher gibt es einige Einschränkungen beim Besuch des Peterskopfes.
Die Bergstation der Standseilbahn hat einen neuen provisorischen Ausgang Richtung des Weges zur obersten Brücke.
Von dort aus kann über den Waldweg, einem Kreuzungspunkt der Peterskopfstrasse und einem neu angelegten Verbindungsweg des Nationalparks, ein Rundweg um das große Oberbecken erreicht werden und dann besteht die Möglichkeit das Aussichtsplateau neben dem Funkmast zu besuchen.
Dieser Weg ist überwiegend als Pfad ausgeführt und kann NICHT mit Rollatoren, mit Kinderwagen, o.ä. oder von mobilitätseingeschränkten Personen, begangen werden.
Wir raten dringend davon ab, dieses auf Grund von Selbstüberschätzung auszuprobieren.
Die Einschränkungen finden im Jahr 2025, sowie in 2026 statt.
Bitte beachten Sie den Link:
Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst, um trotz der Einschränkung einen schönen Tag auf dem Peterskopf zu erleben !
Übrigens:
Diese Arbeiten finden ca. alle 10-15 Jahre statt, und sieht man auch nicht alle Tage!
Die Preise finden Sie jetzt unter "Öffnungszeiten Anfahrt Preise"